Login OnlineBanking
Sportteam Hände in die Mitte

Wir denken Regionalbank neu – und zukunftsorientiert 

Neben unserem klassischen Bankgeschäft entwickeln wir unser Geschäftsmodell kontinuierlich weiter, um den Wandel aktiv mitzugestalten.

Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse unserer Mitglieder und Kunden in der Region. Gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften und Beteiligungen schaffen wir ein vielfältiges, regional verankertes Ökosystem – von nachhaltiger Energie über innovative Personalentwicklungsangebote bis hin zu zukunftsfähigen Immobilien- und Förderlösungen. Dieses Netzwerk ergänzt unser Kerngeschäft um nicht-banktypische, aber gesellschaftlich relevante Geschäftsfelder. Durch enge Kooperation vor Ort bündeln wir Kompetenzen, setzen Impulse und entwickeln passgenaue Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.

So übernehmen wir gemeinsam ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung – und leisten einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region.

Powerplay

Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht - mit klarer Aufgabenverteilung im Ökosystem der Bank

Logo Energiegenossenschaft

Unsere Energiegenossenschaft

Die im Mai 2011 gegründete Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG entstand unter anderem auf Initiative der Volksbank Chemnitz eG, die sie seither aktiv mitgestaltet und fördert. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, in der Region positive Veränderungen zu bewirken und unsere regionale Wirtschaft auf ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten.

Mit ihrem Geschäftsmodell trägt die Energiegenossenschaft wesentlich zur Stärkung regionaler Strukturen und zur Umsetzung der Energiewende bei. Als verlässlicher Partner bringt sich die Volksbank Chemnitz sowohl strategisch als auch über Vertriebspartnerschaften und Kooperationen ein – etwa bei Projekten zu erneuerbaren Energieanlagen, Energieberatung, dezentraler Versorgung oder umweltfreundlicher Mobilität.

Über die Genossenschaft ermöglicht die Bank ihren Kundinnen und Kunden eine direkte finanzielle Beteiligung an solchen Vorhaben – das stärkt die Gemeinschaft vor Ort und schafft individuelle Wertschöpfung.

Diese enge Zusammenarbeit unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung der Bank und leistet einen konkreten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Zugleich schärft sie das Profil der Volksbank Chemnitz als verantwortungsbewussten Finanzpartner und regionalen Wegbereiter innovativer, nachhaltiger Lösungen.

Mehr Infos
Logo Energiegenossenschaft

Unsere consulting haus chemnitz GmbH

Die consulting haus chemnitz GmbH ist eng mit der Bank verbunden und seit dem 1. Januar 2023 Teil des regionalen Bank-Ökosystems.

Diese Partnerschaft erweitert das Leistungsangebot der Bank für Gewerbe- und Firmenkunden um Expertise in den Bereichen Fördermittelmanagement, strategische Planung, digitale und KI-Transformation sowie Unterstützung bei Investitionsentscheidungen und Marktexpansionen.

Das Lösungsportfolio der consulting GmbH umfasst unter anderem die Unterstützung bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel, die Planung und Umsetzung von Projekten mit innovativem oder nachhaltigem Charakter sowie Beratungsleistungen zur Kapitalerhöhung oder Firmenübernahme. Darüber hinaus spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Umsetzung zukunftsfähiger Technologien. Dazu gehört die Einführung digitaler Tools zur Effizienzsteigerung sowie die Förderung innovativer Geschäftsmodelle. Ein besonderer Fokus liegt auch auf nachhaltigen Innovationen, etwa durch Förderungen für energieeffiziente Technologien oder organisatorische Innovationen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen consulting haus und Bank unterstützt regionale Unternehmen bei nachhaltigen Investitionen und Projekten, stärkt die regionale Transformation und fördert die ökologische sowie soziale Verantwortung. Dadurch wird die Position der Bank als nachhaltiger Finanzpartner weiter gefestigt.

Mehr Infos
Logo potential akademie

Unsere potential.akademie eG

Die potential.akademie eG agiert als regional verwurzeltes Unternehmen und bringt Menschen in ihre Kraft, indem sie kooperativ innovative Lösungen zur potential.entfaltung für Jugendliche und den Mittelstand unserer Region konzipiert, erprobt und umsetzt.

Ziel ist es, durch praxisnahe Ansätze und stärkenorientierte Programme eine zukunftsorientierte Personal- und Kulturentwicklung voranzutreiben. Dazu bietet sie Bausteine zur Fachkräfteentwicklung, Nachwuchsförderung und Führungskräftebegleitung an. Zu den konkreten Angeboten zählen die "Talenteschmiede bewegt", die jährlich bis zu 1.000 Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützt sowie Programme zur Mitarbeitermotivation und -förderung.

Die Aktivitäten der potential.akademie eG zahlen auf die Nachhaltigkeitsambitionen der Volksbank Chemnitz eG ein, indem sie insbesondere die soziale Dimension der Nachhaltigkeit stärken. Dies geschieht durch Förderung von Bildung, Fachkräftesicherung und langfristiger Unterstützung des regionalen Mittelstands.

Mehr Infos
Logo potential akademie

Unsere Volksbank Chemnitz Immobiliengesellschaft mbH

Die Volksbank Chemnitz Immobiliengesellschaft mbH ist seit 2003 als 100%ige Tochter und integraler Bestandteil des regionalen Bank-Ökosystems eng in das Geschäftsmodell der Bank eingebunden. Als kompetenter Partner für alle Immobilienthemen – von der ersten Einschätzung bis zur umfassenden Betreuung – trägt sie mit ihren Leistungen zur ganzheitlichen Angebotspalette bei.

Käufer und Verkäufer werden bei der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien umfassend unterstützt. Dabei fließt fundierte Marktkenntnis in die Bewertung von Immobilien und die Ermittlung realistischer Verkaufspreise ein, wobei ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt werden. Die Hausverwaltung sorgt für den reibungslosen Betrieb von Wohn- und Gewerbeobjekten, wobei besonderes Augenmerk auf eine ressourcenschonende Instandhaltung und ein effizientes Mietermanagement gelegt wird. Der Renovierungsservice fördert durch moderne Umbauten und Renovierungen die langfristige Wertsteigerung. Neubau- und Sanierungsprojekte werden von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleitet und verfolgen eine zukunftsorientierte Entwicklung unter ökologischen wie ökonomischen Aspekten.

Diese Leistungen unterstützen die zukunftsfähigen Zielsetzungen der Bank, regionale Verantwortung zu übernehmen und eine verantwortungsbewusste, zukunftsorientierte Wirtschaftsweise voranzutreiben.

Mehr Infos

Unser regionales Netzwerk - der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Jede unserer Tochtergesellschaften und Beteiligungen leistet einen wertvollen Beitrag in einer der drei Dimensionen nachhaltiger Entwicklung:

  • Ökologisch – Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG:
    Mit innovativen Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien treiben wir die Energiewende voran und setzen auf nachhaltige, dezentrale Lösungen für unsere Region.
  • Sozial – potential.akademie eG:
    Wir fördern Bildung und Teilhabe für die Menschen vor Ort, unterstützen die Potenzialentfaltung junger Menschen und engagieren uns in Projekten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.
  • Ökonomisch – consulting haus chemnitz GmbH:
    Als Bank bieten wir verlässliche Finanzlösungen, während unser Fördermittelunternehmen gezielt den Zugang zu öffentlichen Förderprogrammen ermöglicht und so Investitionen für die Region unterstützt.

Wir sind mehr als Bank und bieten Beratung, die den Unterschied macht. Gemeinsam schaffen wir ein starkes, regional verankertes Ökosystem, das den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird und gleichzeitig Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernimmt.

Unser regionales Ökosystem ist mehr als ein Netzwerk – es ist fester Bestandteil unserer ganzheitlichen Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Tochtergesellschaften und Beteiligungen ermöglicht es uns, über das klassische Bankgeschäft hinauszudenken und unseren Mitgliedern und Kunden maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Lösungen aus einer Hand anzubieten.
So bündeln wir nicht nur Kompetenzen, sondern schaffen echten Mehrwert – direkt vor Ort, direkt in der Beratung.