Seit dem 23.10. werden die ersten Wände für den Gebäudekern des Bankgebäudes gesetzt. Hier befinden sich zukünftig Garagen, Lager- und Technikräume sowie Garderoben für Mitarbeiter. Das Aufsetzen der 1. Etage in kompletter Holzbauweisewird im Frühjahr 2024 erfolgen.
Der neue Bankstandort am Stadion
Aktueller Baufortschritt
Die ersten Wände werden gesetzt




Das erste Teilstück des neuen Parkplatzes ist freigegeben
Am Dienstagvormittag, und damit weit vor dem eigentlich geplanten Fertigstellungstermin Ende 2023, erfolgte die technische Abnahme und Freigabe eines Teilstückes des neuen Parkplatzes.
Damit ist pünktlich zum Tag der Sachsen in der Großen Kreisstadt ein weiteres Parkplatzangebot verfügbar. Im Rahmen des Großevents werden die durch eine Schranke gesicherten 112 Parkplätze für Anwohner genutzt und durch das Ordnungsamt der Stadt überwacht. Anschließend stehen die Parkflächen laut Stadtverwaltung regelmäßig für Fans und Gäste der Heimspiele des FC Erzgebirge Aue zur Verfügung. Die Öffnung der Schranke am Parkplatz soll dann jeweils 2 Stunden vor Spielbeginn durch das Ordnungsamt erfolgen.
Teil der nun freigegebenen Fläche ist auch der neue, ebenfalls ab sofort nutzbare Basketballplatz, der im Zuge der Bauarbeiten im hinteren und damit ruhigeren Bereich des Geländes angelegt wurde. Dieser wurde komplett durch uns als Volksbank Chemnitz finanziert.
„Wir freuen uns sehr, dass Dank des großen Engagements unserer Partnerfirmen und der außerordentlich guten Zusammenarbeit mit der Stadt das erste Teilstück des Geländes bereits jetzt fertiggestellt ist und genutzt werden kann“, unterstreicht unser Vorstandsmitglied Gerd Koschmieder. Weitere Parkplätze werden im Rahmen der fortschreitenden Erschließung der Brachfläche entstehen.




Der Grundstein ist gelegt
Der Grundstein ist gelegt
Bei perfektem Wetter und mit toller Stimmung ist nun auch offiziell der Startschuss für den Rohbau unseres neuen Filialgebäudes in Aue gefallen. Zur feierlichen Grundsteinlegung durften wir viele Wegbegleiter begrüßen, welche unser Vorhaben möglich gemacht haben und gemeinsam mit uns umsetzen. Neben unserem Vorstand Gunnar Bertram und unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Jens Müller richteten Heinrich Kohl (Oberbürgermeister Aue-Bad Schlema), Jörg Finkbeiner (Geschäftsführer Partner und Partner Architekten) sowie Andreas Neef (Geschäftsführer MHR Hoch-& Tiefbau GmbH) einige Worte und ihre guten Wünsche zum Neubau an unsere Gäste. Zudem durften wir mit Matthias Heidrich und Olaf Albrecht Vertreter unseres direkten "Nachbarn", dem FC Erzgebirge Aue, begrüßen. Wir freuen uns auf die Intensivierung unserer gemeinsamen Zusammenarbeit in den kommenden Monaten.







Das Fundament nimmt Formen an.
Damit unser neues Gebäude auf solidem Grund steht, startete in dieser Woche die Hochbauarbeiten durch die Firma MHR-Bau. Der erste Schritt beinhaltet das Ausheben des Fundaments für unser neues Gebäude.


Die ersten Flächen wurden asphaltiert.
Die Bagger stehen nicht stiill. Auf unserem neuen Baugelände wurden die Tiefbauarbeiten (Straßen- und Wegebau) durch Fa. Phönix Bau Aue fortgeführt. Einige Flächen wurde bereits asphaltiert. Dazu gehört auch der neue Basketballplatz am ruhigeren Ende des Areals. Die neu entstehenden Parkplätze und Straßen lassen sich bereits jetzt gut erkennen.



🏀 Neuer Platz für alte Körbe 🏀
Es tut sich viel auf dem Gelände unseres neuen Standortes in Aue-Bad Schlema. Die Bauarbeiten an den Außenanlagen sind in vollem Gange. In diesem Zusammenhang wird der bisherige Basketballplatz neu konzipiert und in den hinteren, ruhigeren Teil des Areals verlegt.
Durch die Initiative der Elternschaft in Zusammenarbeit mit der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema und uns, sind die bisherigen Basketballkörbe umgezogen - und zwar auf einen neu geplanten Freizeitplatz an der Kirche in Niederschlema. Dort sollen in Zukunft mithilfe von Fördergeldern weitere Spielgeräte ihren Platz finden. Nun können die Kinder aber erst einmal die "alten-neuen" Basketballkörbe in Beschlag nehmen.
"Sie haben durch ihr Engagement die Kinder und vor allem Jugendlichen sehr glücklich gemacht. Die Freude ist riesengroß.“, so eine Sprecherin der Eltern.
Wir freuen uns, dass die Körbe weiter genutzt und bespielt werden. Ein großes Dankeschön an die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema!

Die Bagger rollen
Unser Partner, die Phoenix Bau Gmbh, startet mit den ersten Arbeiten auf dem Gelände.


Arbeiten zur Neugestaltung der Brachfläche am Auer Fußballstadion beginnen
Mitte Oktober 2022 war es endlich soweit. Mit dem Aufstellen unserer Bauschilder begann nun auch offiziell die Bauphase für unsere neue Bankfiliale in Aue. Die rund 5.000 Quadratmeter große Brachfläche am Fußballstadion soll zu einem attraktiven Areal mit einer modernen Bankfiliale und großzügigen Parkmöglichkeiten umgestaltet werden.
„Mit dem Aufstellen der Baubeschilderung läuten wir die offizielle Bauphase ein und unser gemeinsames Vorhaben wird von nun an auch für alle in der Stadt sichtbar“, freut sich unser Vorstand Gerd Koschmieder.
Die gemeinsame Erschließung der Fläche ist auch eine Herzensangelegenheit der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema: „Wir freuen uns, dass wir mit der Neugestaltung des Geländes und dank entsprechender Fördermittel einen weiteren wirkungsvollen Teil für ein attraktives Stadtbild schaffen werden“, unterstreicht Heinrich Kohl, Oberbürgermeister von Aue-Bad Schlema.
Bei der Neugestaltung des Areals im Rahmen des Filialneubaus ist es der Stadtverwaltung und uns insbesondere wichtig, dass die Parkflächen auch in Zukunft zu den Heimspielen des FC Erzgebirge Aue und anderen Anlässen für Besucher zur Verfügung stehen. Daher spielt die strukturierte und zahlenmäßig gleichbleibende Erhaltung der Parkplätze eine entscheidende Rolle in unseren Planungen.
Auch die Erhaltung des Basketball-Platzes als zentraler Treffpunkt vor Ort liegt uns am Herzen, sodass dieser in einen ruhigeren Bereich des Areals verlegt und neu gebaut wird.

