In welchem Winkel neigt sich der Schiefe Turm von Pisa? Wie hoch sind die Niagarafälle? Und wie viele Jahre wird eigentlich schon an der Sagrada Família gebaut? Ist man als Tourist in der Welt unterwegs, erhält man schnell die Antworten auf Fragen wie diese und weiß damit oft besser über die Urlaubsziele und deren Sehenswürdigkeiten Bescheid als über den Ort, an dem wir den Großteil unserer Zeit verbringen: unser Zuhause.
Viele haben die Schönheit ihrer Heimat- oder Wohnorte aus den Augen verloren oder gar noch nie erkundet. Mit unserer diesjährigen Kalender-Edition richten wir den Blick daher auf das, was nah ist, auf längst Vergessenes oder bisher kaum Bemerktes: besondere Orte und Naturschauplätze in unserer Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge.
Die Rückbesinnung auf die vielfältigen Möglichkeiten, die die eigene Umgebung bietet, liegt voll im Trend– und das nicht nur beim Einkauf von regionalen Lebensmitteln und Produkten. Als Gegenmodell zu Billigflügen, Fernreisen und den vielbeschrittenen Trampelpfaden der Masse muss der Blick über den Tellerrand nicht weit schweifen, sondern darf vielmehr von den Wundern der eigenen Region eingefangen werden.
Eingefangen und als Bildmotive für unsere Kalender-Edition 2022 aufbereitet, wurden die Orte auf den 12 Kalenderblättern durch das Team von OREGION – ein junges Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Begeisterung für die Schönheit der Region mit einzigartigen Bildern und Beiträgen in den sozialen Medien (wieder) zu entfachen. Mit viel Kreativität, Herzblut und dem Blick für das Besondere gelingen den jungen Männern spektakuläre Landschaftsaufnahmen und Drohnenbilder ihrer Heimat, bei denen man sich nicht selten fragt, ob diese Orte wirklich direkt vor unserer Haustür zu finden sind. Oder nicht etwa doch irgendwo in den Weiten Kanadas oder auf einem skandinavischen Felsvorsprung, den man kürzlich erst auf Instagram gesehen hat. Ein ganz besonderer Dank gilt daher dem Team von OREGION für die inspirierenden Eindrücke und die gemeinsame Arbeit an unserer diesjährigen Kalender-Edition.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Kalender-Edition 2022 und hoffen, dass wir Sie mit diesen faszinierenden Blickwinkeln dafür begeistern können, die Vielfalt unserer Heimat (neu) zu entdecken. Denn warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?