Der VR Sachsen Global Union ist das stabile Fundament für Ihre persönliche Vermögensstruktur. Eine breite Streuung des Anlagekapitals auf verschiedene Anlageklassen in definierten Bandbreiten und die Möglichkeit einer raschen Anpassung der Fondsausrichtung entsprechend der erwarteten Marktentwicklung schaffen die Grundlage für Stabilität in der Vermögensanlage.
VR Sachsen Global Union
Regional anlegen - Global investieren
Die Anlageidee
Der VR Sachsen Global Union wurde im Mai 2001 als erster sächsischer Investmentfonds aufgelegt. Seit Juli 2013 ist der VR Sachsen Global Union mit einem ausgewogenen und flexibel ausgerichteten Multi-Asset-Dachfonds-Konzept unterlegt. Diese Strukturierung des Fonds ermöglicht Stabilität in der Vermögensanlage im aktuellen Marktumfeld, das durch heftige und in immer kürzen Abständen auftretende Marktschwankungen gekennzeichnet ist. Seit dem 01.09.2017 wurde das Dachfondskonzept in einen global investierenden Mischfonds umgestellt. Somit können neben Zielfonds auch Direktinvestments (Renten, ETF’s, Aktien und Zertifikate) erworben werden. Seit dem 01.11.2018 hat die Volksbank Chemnitz eG das vollständige Beratungsmandat für diesen Fonds übernommen. Dadurch wird die Meinung des Advisory Teams der Volksbank Chemnitz eG im Fonds, nach Prüfung von Union Investment auf die allgemeinen Richtlinien des Fonds, umgesetzt.
Das Fundament in Ihrem Vermögenshaus
Mit seiner Streuung in verschiedene Anlageklassen und durch seine zugleich defensive Ausrichtung verfolgt der VR Sachsen Global Union konsequent das Ziel, Kapital zu erhalten und langfristig Werte zu schaffen. So wie jedes Haus ein tragfähiges, stabiles Fundament benötigt, bildet der VR Sachsen Global Union das entsprechende Fundament in Ihrem persönlichen Vermögenshaus.

Institutsfonds Ihrer Volksbank Chemnitz eG
Die Mitglieder des Anlageausschusses bestimmen die strategischen Entscheidungen zum VR Sachsen Global Union.
Mit der Union Investment Privatfonds GmbH, einer der größten und erfolgreichsten Fondsgesellschaften Deutschlands, steht der Volksbank Chemnitz eG ein starker Partner im Bereich des Fondsmanagements zur Seite.
Der VR Sachsen Global Union ist der richtige Fonds für Sie, ...
- wenn Sie auf die Chancen einer Vielzahl von Anlageklassen setzen möchten.
- wenn Sie über eine ausgewogene Vermögensstruktur langfristig Werte schaffen wollen.
- wenn Sie ein solides Fundament für Ihre Vermögensanlage bauen möchten.
- wenn Sie für attraktive Ertragschancen auch mäßige Risiken in Kauf nehmen.
- wenn Sie Ihr Kapital mittel- bis langfristig anlegen möchten, ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen.
- wenn Sie als Fonds-Neueinsteiger das passende Startinvestment suchen.
Ihre Risiken bei einer Geldanlage in den VR Sachsen Global Union
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (z.B. Vermietungsquoten, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklung)
- Risiken in Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (z.B. Risiko der eingeschränkten bzw. fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlust- bzw. Ausfallrisiken bei Anlage in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern möglich.
Risiken minimieren - Chancen ergreifen
- Eine breite Streuung muss ganz und gar nicht aufwendig oder schwierig umzusetzen sein! Der VR Sachsen Global Union vereint diese breite Streuung in nur einer Anlagelösung.
- Der VR Sachsen Global Union investiert weltweit. Die Vermögensstruktur des Fonds verteilt sich dabei auf alle Anlageklassen: Aktien, Renten, Immobilien und Rohstoffe. In jeder dieser Anlageklassen investiert der VR Sachsen Global Union wiederum in verschiedene Investmentfonds und Direktinvestments.
- Der Aktienanteil beläuft sich derzeit auf maximal 40 % und kann je nach Marktlage auch bis auf 0 % gesenkt werden, um das Risiko im Fondsvermögen zu minimieren. Auch alle anderen Anlageklassen können flexibel innerhalb der festgelegten Bandbreiten angepasst werden.1)
- Der VR Sachsen Global Union versucht, Rendite zu optimieren sowie Risiken zu reduzieren und sorgt durch die tägliche Verfügbarkeit für die nötige Flexibilität.
Bandbreite
Anlageuniversum | Bandbreiten |
---|---|
Aktienfonds/ Einzelwerte | 0 bis 40 % |
Rentenfonds/ Einzelwerte | 0 bis 100 % |
Rohstofffonds | 0 bis 10 % |
Immobilienfonds | 0 bis 50 %1) |
Geldmarktinstrumente | 0 bis 49 % |
Investmentfonds | 51 bis 100 % |
Drittfonds | 0 bis 100 % |
1) Der Anteil an Offenen Immobilienfonds wird aufgrund rechtlicher Vorgaben nicht aktiv gesteuert.
Mitglieder der Volksbank Chemnitz eG im Anlageausschuss:
- Gunnar Bertram -> Vorsitzender des Vorstandes
- Tommy Grabner -> Bereichsleiter Vermögenskunden - VR-PrivateBanking Zwickau/Aue
- Holger Krögerrecklenfort -> Bereichsleiter Passivproduktion
- Tobias Krohn -> Bereichsleiter Vermögenskunden -VR-PrivateBanking Chemnitz/Burgstädt
- Silvio Schmidt -> Abteilungsleiter Geschäftsstellen Zwickau/Aue
- Frank Schwenke -> Treasury
- Ronny Hammer -> Vermögenskundenbetreuer VR-PrivateBanking Chemnitz/Burgstädt
- Heiko Kaden -> Vermögenskundenbetreuer VR-PrivateBanking Annaberg/ Thalheim
- Peter Merkel -> Bereichsleiter Vertriebsentwicklung
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Chemnitz eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.